K-Stahl aka t.o.b.i.
Hardcore-Breakcore-Experimental-Drum n Bass
Profil
LKA 44
Contact
Tesla
House-Deephouse-Techhouse
Profil
Bürgerlicher Name: Anke Morelli
Künstler-Name: Djane Tesla
Genre: House, Deephouse & Techhouse
Release:
Label - Machine Soul Records, Kosmonautenrecords, Eightbolt
Info:
Djane seit 2002 & Produzentin seit 2013
Discografie:
Source of Light - Kosmonautentanz!_Vol.4 - Back in Space (2014-2015) Reflection - Machine Soul Records (2018)
Halfway to Heaven - Kosmonautentanz! Vol.8 - Under The Radar (2018-2019) Get Up - Kosmonautenrecords - Reflection E.P. (10/2021)
Angel - Kosmonautenrecords - Reflection E.P. (10/2021)
No Rush - Kosmonautenrecords - Reflection E.P. (10/2021)
Rebirth - Kosmonautenrecords - Reflection E.P. (10/2021)
Burning in my Soul - Kosmonautenrecords - Experience E.P. (09/2023)
Keep On - Kosmonautenrecords - Experience E.P. (09/2023)
Welcome to the Club - Kosmonautenrecords - Experience E.P. (09/2023)
Tesla feat. Eighties Nature - Experience - Kosmonautenrtanz - Experience E.P. (09/2023)
Remix:
GringosCat - Get Lost - Machine Soul Records (2017)
Referenzen:
K14 (DD) Koralle (DD), Altes Wettbüro (DD), S1 / Übernachtlounge (DD), Sprungschanze(DD), Glory (DD), X-Side Club (DD), Pussytotalbar (DD), LHoup (DD), Metronom (DD), Rauchclub (AT), Geh8 (DD), Café Sappho (DD), Unity Dresden Night 2011 (DD), Café Continental (DD), District Club (DD), Sektor (DD), Atelier Schwarz (DD) Sonnenbad Open Air (DD), Club Paula (DD), Lofthouse (DD), Downtown (DD) TBA (DD), Altes Pumpenhaus (DD), Nikola Tesla (C), Beatconnect (C), Fuchsbau (C) Steinhaus (BZ), Hoersturz (DD/Freital), Altes Pumpenhaus (DD), Puschkin (DD), Rausch (DD), Sankt Pieschen Stadtfest (DD), Stak Club (Schmölln), Altes Farblager (Oberlungwitz), Club Cellar (Zeitz), Club Battlezone (Zwickau)
I
Radio shows & Live Stream:
coloRadio (DD), Kosmonauten FM (DD), Ostkurve @ Radio Quintessenz (LE), Underground Militia (Frankreich), Muna, Eightbolt Studio Meerane, Hearthis Studio
https://www.facebook.com/djanetesla https://soundcloud.com/djaneteslahttps://www.youtube.com/channel/UCbwHrBIRh4AJF9FOA9zlCgQ https://eightbolt.com
www.femalepressure.net/ https://ra.co/dj/tesla-de https://www.gigmit.com/djane-tesla
https://hearthis.at/djane-tesla-bi/
E-Mail : tesla.musica@gmail.com Telefon: 0162-4578244
Biografie:
Anke Morelli aka Tesla ist kein Frischling mehr hinter dem Pult. Seit 2002 agiert sie - egal ob solo oder im Duett - im Spannungsfeld von Techno und House. Die Schnittmenge aus beiden Stilen war jahrelang ihre definierte Spielwiese. Seit 2013 ist sie jedoch zu ihren musikalischen Wurzeln zurückgekehrt, die im House liegen. Das produziert sie, das spielt sie am liebsten, da fühlt sie sich geborgen. Jedes ihrer Lieder berührt auf eine eigene Art. Schon immer war ihr klar, dass es Teil ihrer Bestimmung ist, die Menschen durch ihre Klänge zu bewegen und deren Herzen zu öffnen. Ihr Sound, und das was durch Sie transmittiert wird, hat für sie weitaus eine höhere Bedeutung, als vertonte Elektrizität durch die Membran zu schwingen. Zwischenzeitlich war sie bei Machine Soul Records, einem schwedischen Label unter Vertrag und veröffentlicht ihre Musik derzeit auf Kosmonauten Records, sowie auf Beatport und Apple Music.
contact
Judge Jazzid
Drum n Bass
Profil
Mit über 2 Jahrzehnten DJ Erfahrung ist Judge Jazzid ein Drum & Bass DJ der zweiten Stunde. Seit er 1998 den Drum&Bass für sich entdeckte, wirkte er auch als Veranstalter bei vielen Partys im ganzen Elbtal mit.
Als DJ gibt es in Sachsen wohl keine Stadt und in Dresden kaum einen Club, wo Jazzid noch nicht die Platten gedreht hat. Auch Gera, Jena, Frankfurt am Main und sogar London hatten das Glück, eines seiner abwechslungsreichen Sets zu erleben.
Anfangs noch in seichteren Drum&Bass Gewässern unterwegs, hat er auf der Suche nach dem “immer neuen Sound” die härteren Drum&Bass Gangarten für sich entdeckt. Dass dabei ausschließlich Vinyl zum Einsatz kommt, ist für ihn ebenso selbstverständlich wie eine Crowd, die nach seinem Auftritt heiser und schwitzend die Bar aufsucht.
– 1993 erste DJ Erfahrungen, anfangs mit Rave und Hip Hop von CD
und Tape (!)
– 1996 erste Platten mit Acid House im HARDWAX erstanden
– zum ersten Mal Platten im HEIZCAFE in Meißen gedreht
– 1998 über Bassface Saschas “BLACKBOARD JUNGLE” Radio vom
D&B Fieber angesteckt
Initialzünder: KRUST’s WARHEAD
– 2000 Mitbegründer vom EASTGROUND SOUNDSYSTEM Meißen
– Veranstalter von D&B Partys im Meißner Kreis(en)
– 2006 EXES ins Leben gerufen – R.I.P. Eastground Soundsystem…
– seit 2006 bei den KRASSEN TOENEN
– seit 2009 als DJ bei TEKKNOOST
– 2012 Aufbruch zu neuen Welten
– seit 2012 als DJ bei der UTM-Family
Style: Vom chilligem jungle & jazzy Beatz bis zum Techno-D&B sind fast alle Styles des Drum & Bass im Repertoire. Klickt euch einfach durch die Sets.
Releases:
DJ SET
On Decks:
Links for Friends:
contact:
UFO Guy
Techno
Profil
I
1995
News
contact: UFO GUY
Steve Blvd
Techno Set
Profil
Hallo liebe Leute ,dann möchte ich mal vorstellen :) Ich heiße Steve Blvd(Boulevard) und komme aus Dresden,genauer genommen bin ich in der Dresdner Neustadt,einem Szene Viertel in Dresden, aufgewachsen.Meine ersten Besuche diverser Techno- Veranstaltungen hatte ich 1994 und 1995 in der guten alten Dance Fabrik und im Base Dresden.Ich war damals so geflasht von den Dj´s ,die damals dort gespielt haben.Und ich hatte zu diesem Zeitpunkt meinen Entschluss gefasst,dass ich das irgendwann mal auch machen möchte. :)
Gesagt,getan,ich kaufte mein Equipment mit einigen meiner damaligen Musikfreunde zusammen.Wir hatten es uns damals in einem Keller in der Neustadt ziemlich bequem eingerichtet.Das Equipment war dann da und ich habe eigentlich das erste halbe Jahr nix anderes gemacht ,als mich in diese Dj Basics reinzufitzen :) Ich habe mir das auflegen quasi selber bei gebracht.Nun, einige Videoübertragungen von der Mayday 1994 1995 bei Viva,dienten mir als sogenannte Vorlage.Ein halbes Jahr später war ich dann soweit ,um mal vor einem Publikum aufzulegen.Nach einigen zittrigen Übergängen fühlte ich mich dann einen Schritt weiter.Ich kam dann 1996 zu dem Entschluss,den Hardcore mit dem ich anfing aufzulegen ,hinter mir zu lassen um dann wieder mich dem Techno zu widmen,den ich als solches schon seit 1991 höre und verfolge.Seit dem Zeitpunkt sind natürlich viele Jahre ins Land gezogen,und ich habe seit dem sehr viele Gigs zu verzeichnen:)Mein musikalisches Spektrum reicht von Techno bis House
,Minimal bis Elektro(gebrochener 4/4 Takt)....dieses Spektrum würde ich gerne mit euch teilen,dafür bin ich hier :) Viel Spaß auf meiner Seite ,Kommentare und Likes dürft ihr natürlich gerne hinterlassen :) Falls ihr mich mal buchen wollt,dann schreibt mir doch einfach :
ISteve Blvd ist auch so ein Kerbholzschnitzer, dessen erste Impressionssammlungen in die Midneunziger zurückreichen. Seine Heimatstadt Dresden konnte man in dieser Epoche bedenkenlos als Kreativmetropole im Technokontext einstufen, da sich bis zu diesem Zeitpunkt eine Szene etablierte, deren Beachtung weit über die bundesländische Grenze Akzeptanzpunkte sammelte. Base, Zepter, Flugzeugwerft sind ebenso klangvolle Namen, wobei man die Straße E durchaus als einzige Stätte kategorisieren sollte, die sich langfristig etablierte.
In diesem pulsierenden Gelage tobte sich Steve aus. So schnell wie das Strobo blitzte, so stark war nach kurzer Zeit sein Verlangen, selbst von der DJ-Kanzel zu predigen. Mit Kumpels, Equipment und einem Partykeller in der Neustadt ging es lange Zeit nur darum, sich das Basiskönnen anzueignen. Fernsehsendungen wie House TV und deren May Day-Übertragungen mussten dabei als Orientierung genügen. Der Rest wurde sich selbst beigebracht.
Dann ging es raus in die Nacht - DJ-Kurs belegt, Nachwuchscontest gewonnen und den ersten Preis eingesackt. Das war gleich ein Gig zu “Hardsequencers Friday Scene” mit anschließendem Radiointerview (Gummiknie inklusive). Mit der Wahl zum Newcomer des Monats, im damals sachsenweit bekannten Szenemag “Überfall”, war die Grundlage geschaffen, die Steve durch die Clubs tingeln lies, wovon der Hamburger Tunnel als streckenmäßig weitestes Ziel aus der Liste heraussticht.
So wie sich sein Sound vom Hardcore, über roughen Tekkno der Frühjahre bis hin zu klassischem Techno (der ebenso Reminiszenzen von House und Electro zulässt) entwickelte, änderte sich das Medium. Der Wechsel von Vinyl zu digital, hat für einen DJ seiner Generation etwas von der Intension der Wendjahre. Aber ganz ohne Nostalgie geht es nicht, sodass er noch immer gern die Plattenkisten-Schlepperei zelebriert.
Dj Set: Steve Blvd
contact: Steve Blvd
Ganja
Drum n Bass-Style:Neurofunk,Jump Up,Jungle & Dancehall
Profil:
Gunja-Merseburg
Member bei dem Leipziger Label "BananaBass-Music"
ISeit August 2022 DJ
I
Gunja Drum n Bass Set
DJ ZULA
Drum`nBass - Hardcore - Hardtek
Profil
dj zula :
auflegen seit 1994, inspiriert durch ehemaligen Breakdancelehrer ,
seither in verschiedenen Clubs in Dresden, sowie Überregional
mit der Kunst des Auflegens einen Namen gemacht.
DJ-Battles :
01.04.1999 - "1. Ostdeutscher DJ-Contest" in Magdeburg (Factory) 3. Platz
16. 10.1999 - "Day of Battle2" in Finsterwalde (Juselhalle) 2. Platz
14.06.2000 - "ITF - Germanchapter" in Hamburg (Markthalle) 8. Platz (von 32)
24.12.2000 - "DJ - Battle" in Dresden (Straße E) 1. Platz
11.05.2001 - "ITF Germanchapter" in Jena (Cassablanka)
29.06.2001 - "Turntablebattle" in Bernburg (Bernabeum) 1.Platz
Releases:Vinyl
Release CD: